Immer wieder werde ich gefragt, warum ich mich für Boutique Advisory entschieden habe – und nicht für eine große Beratungsfirma. Meine Antwort ist einfach: Weil Nähe, Pragmatismus und Verantwortung den Unterschied machen.
Große Beratungen haben zweifellos ihre Stärken: Methodik, Marktanalysen, globale Netzwerke. Doch in der Praxis fehlt oft die Nähe zum operativen Geschäft. Hier setzt Boutique Consulting an: Individuell, schnell, umsetzungsorientiert.
Als Interim Manager und Advisor begleite ich Projekte von der Analyse bis zur Umsetzung. Ich bleibe so lange an Bord, bis Ergebnisse sichtbar sind – nicht nur auf Papier. Das bedeutet für meine Kunden: konkrete Verantwortung statt abstrakter Empfehlungen.
Boutique heißt nicht klein – es heißt fokussiert. Mit Erfahrung aus Unternehmertum, Projekt- und Kostenmanagement bringe ich genau die Expertise ein, die gebraucht wird. Ohne Overhead, ohne komplexe Strukturen, dafür mit Flexibilität und Umsetzungsstärke.
Ich bin überzeugt: Unternehmen in Transformation brauchen Partner, die mitdenken, mitgestalten und mittragen. Boutique Advisory schafft genau diese Partnerschaft – nahbar, effizient und praxisnah.
Welche Erfahrungen haben Sie persönlich mit großen Beratungen oder kleineren Advisors gemacht?
